Hauptinhalt
Mehr und mehr stellen die eingeschränkten und starren Öffnungszeiten von Kindergärten und Nachmittagsbetreuungen eine große Herausforderung für berufstätige Eltern dar. Um Eltern in ihrem Unternehmen die Betreuung der Kinder zu erleichtern, gibt es viele Möglichkeiten, die seitens des Arbeitgebers umgesetzt werden können.
Unternehmensinterne Kinderbetreuung – zahlt sich das aus?
Die Bandbreite familienfreundlicher Maßnahmen reicht von Fragen, „wann, wie lange und wo“ gearbeitet wird, bis hin zur bewusst familienfreundlichen Kultur im Unternehmen. Individuelle Lösungen mit beiderseitigem Engagement sind oftmals die erfolgreichsten. Hier ist der Dialog im Betrieb und mit uns, dem richtigen Partner, wichtig – gemeinsam setzen wir das richtige Angebot für Ihre Mitarbeiter und Ihr Unternehmen um.
Betreuungsangebote für die Kinder Ihrer Mitarbeiter
Möchten Sie Ihren Mitarbeitern ein umfassendes Betreuungsangebot für ihre Kinder bieten? Wir sind Ihr zuverlässiger Partner! Ob stundenweise Tagesmutter, Babysitterservice auf Abruf, Notfallbetreuung, Kinderbetreuung während Meetings und Seminaren oder ein Au-pair – wir haben die passende Lösung für Sie. Auch punktuelle Betreuungen während Ferien- und Fenstertagen sind möglich.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Reduzierte Fehlzeiten und weniger Stress
- Erhöhte Motivation und Bindung zum Unternehmen
- Steigerung der Arbeitszufriedenheit
- Flexibilität für Teilzeitkräfte, auch nachmittags oder abends zu arbeiten
- Entspanntere Ferienplanung
- Wichtige Meetings können zu Randzeiten verlegt werden
Kontaktieren Sie uns noch heute und reden wir darüber, wie wir das Betreuungsangebot in Ihrem Unternehmen gestalten könnten.

Wir sind Ihr Partner für die Kinderbetreuung in Ihrem Unternehmen
Unternehmen die hier nach maßgeschneiderte Lösungen suchen, sind richtig bei uns. Das passende Konzept ist keine Frage der Unternehmensgröße, sondern der Erfahrung, richtigen Planung und der guten Zusammenarbeit mit einem Partner, dem Sie vertrauen und der Sie entlastet - family business ist dieser Partner.
Kontaktieren Sie uns:
Gabriele Rudolph
+43 664 253 71 27
gr@kinderbetreuung.at
info@kinderbetreuung.at
Checkliste für eine Kinderbetreuung in Ihrem Unternehmen. Akkordion ein-/ausklappen
- Welche Zeiten möchten Sie abdecken (Fenstertage, Ferien, Meetings, Seminare,...)?
- Wie viele Eltern sind in Ihrem Unternehmen beschäftigt. wer hat Interesse oder Bedarf an einer Kinderbetreuung?
- Ist Ihr Unternehmen öffentlich erreichbar?
- Gibt es einen Raum, den Sie für die Kinder zur Verfügung stellen könnten?
- Gibt es eine Küche/Toiletten, Verpflegungsmöglichkeiten?
- Kontaktdaten (für evtl. Rückfragen und die Vermittlung)