Im Bildungsausschuss des Wiener Gemeinderates wurde Mitte März 2017 die Schaffung neuer Kindergarten-, Hort- und Schulplätze beschlossen: Die Stadt investiert in diese Projekte insgesamt rund 52 Mio Euro. „Wien wächst und wir brauchen in allen Teilen der Stadt neue Plätze in Bildungseinrichtungen“, betont Bildungsstadtrat Jürgen Czernohorszky. „Mir ist wichtig, dass die Projekte im Sinne der Kinder rasch umgesetzt werden.“
Im Bereich der Kindergärten und Horte der Stadt wurden drei neue Projekte beschlossen: So wird in der Salzergasse in Wien-Alsergrund direkt neben der Volksschule Marktgasse eine ehemalige Jugend- und Zahnklinik für neue Hortgruppen adaptiert. Das Angebot an Hortplätzen wird erweitert und im Schulgebäude wird zusätzlicher Pflichtschulraum ermöglicht. In der Tomaschekstraße in Wien-Floridsdorf wird wiederum ein neuer Kindergarten errichtet: Dabei wird ein bestehendes Gebäude abgerissen und auf demselben Grundstück bis zum Frühjahr 2019 ein moderner Neubau für insgesamt 11 Kindergartengruppen errichtet. Schließlich wird auch in der Lastenstraße in Wien-Liesing neu gebaut: Insgesamt soll hier bis September 2019 ein neuer 11-gruppiger Kindergarten in modularer Bauweise entstehen.
Neuer Bildungscampus in Aspern
Darüber hinaus ist im Bildungsausschuss auch der Startschuss für einen weiteren Bildungscampus, der Kindergarten und zwei Schulen umfasst, gefallen. Im Bereich Seestadt Aspern Nord sollen ein 12-gruppiger Kindergarten, eine 17-klassige Ganztagsvolksschule, eine 16-klassige neue Mittelschule sowie Klassen für Sonderpädagogik entstehen. Zusätzlich wird auch ein Jugendzentrum im Campus entstehen. Der neue Standort wird im Rahmen eines PPP-Projektes realisiert und soll im Herbst 2021 eröffnet werden.