Hauptinhalt
Individuelle Kinderbetreuung für jede Familie
Nicht jedes Kind ist bereit, mit drei Jahren den ganzen Tag im Kindergarten zu verbringen. Wir verstehen das und bemühen uns, für jede Familie ein persönliches und auf ihre individuelle Situation zugeschnittenes Betreuungsnetzwerk zu schaffen. Wenn Sie sich für das einkommensabhängige Kinderbetreuungsgeld entschieden haben, stehen Sie nach einem Jahr vor der wichtigen Entscheidung, wer Ihr Kind betreuen wird, wenn Sie wieder berufstätig sind. Wir sind hier, um Sie bei dieser Entscheidung zu unterstützen und die bestmögliche Lösung für Ihre Familie zu finden.
Sinnvollerweise muss in diesem Fall die Suche nach einer geeigneten Betreuung schon vor dem ersten Lebensjahr beginnen. Idealerweise sollte das Kind in einer familienähnlichen Umgebung betreut werden.
Entweder zu Hause, wo das Kind sich in seiner vertrauten Umgebung befindet, sein gewohnter Tagesablauf nicht verändert wird und nur die Betreuungsperson wechselt, oder in einem anderen Haushalt. Sollte das Ihren Idealvorstellungen entsprechen kommt entweder eine Leihoma, ein Aupair-Mädchen oder eine Kinderfrau (Nanny) in Frage.
Ebenso bietet sich eine Tagesmutter an, zu der in der Regel das Kind gebracht werden muss. Alle Möglichkeiten der individuellen Kinderbetreuung finden Sie bei Family Business. Selbstverständlich informieren wir Sie auch gerne über die nächste Kleinkinderbetreuung in Ihrer Nähe.

Kinderbetreuung kostet Geld
Auch wenn es in einigen Bundesländern Förderungen für die Kinderbetreuung gibt, (in Wien ist die Kinderbetreuung zum Beispiel von 0-6 Jahre kostenfrei), so muss allen Eltern bewusst sein, dass liebevolle und qualitative Kinderbetreuung nicht gratis sein kann.
Durchschnittlich müssen Sie mit einem Betrag ab 15,- € pro Stunde für Kinderbetreuung rechnen.
Gerne beraten wir Sie über die Möglichkeiten der Bezahlung (Stichwort: Dienstleistungscheck).